DeutschEnglischItalienisch
de en it
PodcastSuche

Finden ist das neue Suchen.

Bitte tragen Sie Ihren Suchbegriff in das Feld ein und bestätigen Sie Ihre Suche mit der Enter-Taste oder einem Klick auf die Lupe.

Business Intelligence in VlexPlus ERP – maximale Transparenz für den Mittelstand

Business Intelligence (BI) im ERP für Fertigung und Mittelstand

Mit der Business-Intelligence-Lösung Qlik gewinnen Unternehmen im Mittelstand und in der Fertigung jederzeit den vollen Überblick über Unternehmensprozesse. Auf Basis von Qlik Sense lassen sich komplexe Datenstrukturen einfach, interaktiv und in Echtzeit visualisieren – individuell anpassbar für jede Organisation. Gerade mittelständische Betriebe stehen beim Umgang mit Daten und in der Unternehmenssteuerung vor großen Herausforderungen:

  • Informationen sind in isolierten Systemen, Excel-Dateien oder Abteilungen verteilt und lassen sich nur schwer zusammenführen.

  • Führungskräfte und Mitarbeitende erhalten wichtige Kennzahlen häufig verspätet oder unvollständig, sodass Transparenz fehlt.

  • Hinzu kommt der hohe Analyseaufwand, da Berichte manuell erstellt werden müssen – ein Prozess, der nicht nur zeitintensiv, sondern auch fehleranfällig ist.

  • Entscheidungen basieren dadurch oftmals eher auf Bauchgefühl als auf verlässlichen Daten. Gleichzeitig erschwert die fehlende Flexibilität in klassischen Reporting-Lösungen eine schnelle Reaktion auf Veränderungen im Markt oder in der Produktion.

Mit Qlik lassen sich diese Schwachstellen überwinden, da alle relevanten Daten in einer Plattform zusammengeführt und in Echtzeit verfügbar gemacht werden.

Die Lösung: Alle Daten in einer Plattform mit Qlik Sense

Qlik Sense ist eine führende Plattform für Business Intelligence und Datenanalyse. Sie ermöglicht es Unternehmen, Daten aus unterschiedlichsten Quellen zusammenzuführen, visuell darzustellen und interaktiv auszuwerten. Damit können Anwender:

  • wichtige Kennzahlen und Trends sofort erkennen,
  • Ursachen für Abweichungen analysieren,
  • Prognosen und Szenarien simulieren,
  • sowie Entscheidungen datenbasiert und schneller treffen.

Ob im Controlling, in der Fertigungssteuerung, im Vertrieb oder im Management – Qlik Sense wird in allen Unternehmensbereichen eingesetzt. So wandeln Sie Daten von einer Belastung in einen echten Wettbewerbsvorteil.

Überzeugt? Jetzt Kontakt aufnehmen!

AI in Business Intelligence – smartere Analysen für Fertigung und Mittelstand

Qlik Sense setzt auf Künstliche Intelligenz (AI), um Datenanalysen noch effizienter zu gestalten. Automatisierte Mustererkennung, intelligente Empfehlungen und natürliche Sprachsuche helfen Ihnen, Zusammenhänge schneller zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen – ohne tiefgehende IT-Kenntnisse.

Kundenstimme

Business Discovery in Qlik Sense – Daten teilen, bewerten und neue Erkenntnisse gewinnen

Die BI-Landschaft entwickelt sich ständig weiter. Mit Qlik Sense überwinden Sie die Grenzen klassischer BI-Systeme wie QlikView und profitieren von einer modernen Plattform, die Self-Service-Analysen, interaktive Dashboards und flexible Skalierbarkeit ermöglicht.

Ein weiterer zentraler Vorteil von Qlik Sense ist die Business Discovery: Sie ermöglicht es Anwendern, sowohl individuell als auch in Arbeitsgruppen oder abteilungsübergreifend relevante Daten zu teilen und zu bewerten. Kommentarfunktionen und die sichere Bereitstellung von Informationen in Arbeitsbereichen erleichtern die gemeinsame Beurteilung von Ergebnissen.

Niemand, auch nicht der Anwender selbst, kann im Voraus genau wissen, welche geschäftlichen Aspekte er analysieren möchte oder welche Fragen sich dabei ergeben. Business-Discovery-Plattformen machen es den Mitarbeitern leicht, Daten nach immer neuen Gesichtspunkten zusammenzustellen und direkt grafisch darzustellen, sodass Erkenntnisse noch verständlicher und nutzbarer werden.

Überzeugt? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Eine Plattform für jede BI-Anforderung

Bieten Sie Ihren Anwendern Analysefunktionen, die keine Wünsche offenlassen und Ihre Organisation von Grund auf verändern.

Was ist der Unterschied zwischen QlikView und Qlik Sense?

QlikView ist eine Business-Intelligence-Lösung der ersten Generation. Qlik Sense ist die moderne Data-Analytics-Plattform für Business Intelligence auf Self-Service-Basis.

Ist Qlik Sense Enterprise eine SaaS-, Cloud- oder On-Premises-Lösung?

Qlik Sense Enterprise lässt sich als SaaS-, Cloud- und/oder On-Premises-Lösung einsetzen. Sie können die Vorteile einer SaaS-Lösung genießen, während VLEX für Sie die Infrastruktur verwaltet. Oder Sie kümmern sich selbst um Ihre Daten: On-Premises, in einer beliebigen Cloud oder Sie implementieren beides.

Welche Datenquellen kann Qlik Sense integrieren?

Mit Qlik lassen sich Daten aus hunderten Quellen wie Apps, Datenbanken, Cloud-Services, Dateien und mehr ganz einfach einbinden und kombinieren.

Was macht Qlik Sense zu einer Data-Analytics-Plattform, die mehr ist als ein Analyse-Tool?

Viele Datenanalyse-Tools bieten nur punktuelle Lösungen. Im Gegensatz dazu ist Qlik Sense die umfassendste Data-Analytics-Plattform der Branche. Alle Anwendungsfälle für Analysen werden unterstützt: von Self-Service-Visualisierungen und assoziativen Auswertungen bis hin zu Dashboards, Embedded Analytics, Reporting, mobilen Auswertungen, Augmented Analytics und mehr. Die Cloud-native Data-Analytics-Plattform kann die Anforderungen jedes Unternehmens erfüllen. Sie bietet Ihnen ausgezeichnete Skalierbarkeit, flexible, offene und Standard-APIs, leistungsstarke Datenintegration und Konnektivität sowie zentrale Administration und Governance.

Von QlikView zu Qlik Sense – moderne BI-Strategie für den Mittelstand

Die BI-Landschaft entwickelt sich ständig weiter. Mit Qlik Sense überwinden Sie die Grenzen klassischer BI-Systeme wie QlikView und profitieren von einer modernen Plattform, die Self-Service-Analysen, interaktive Dashboards und flexible Skalierbarkeit ermöglicht. In unserem Blogartikel „Zukunftssichere BI-Lösung mit Qlik Sense – die Grenzen von QlikView überwinden“ erfahren Sie, wie Unternehmen durch den Einsatz von Qlik Sense ihre BI-Strategie zukunftssicher gestalten und Daten in echte Wettbewerbsvorteile verwandeln.

Blogbeitrag lesen

BI im ERP: Interaktive Dashboards & integrierte Budgetplanung

Mit der Erweiterung Data Plus Table nutzen Sie Qlik Sense nicht nur für Analysen, sondern auch für die aktive Planung und Steuerung. So verbinden Sie Reporting, Controlling und Budgetierung in einer Oberfläche – und sparen wertvolle Zeit in der Unternehmenssteuerung.

Blogbeitrag lesen

Automatisiertes Reporting für Qlik Apps

Unser Blogartikel „Automatisiertes Reporting für Qlik Apps“ zeigt, wie Unternehmen ihre Reporting-Prozesse deutlich effizienter gestalten können. Sie erfahren, wie sich wiederkehrende Berichte automatisieren lassen, wie Qlik-Anwendungen automatisch aktuelle Daten liefern und wie dadurch Zeit eingespart, Fehler reduziert und Entscheidungsprozesse beschleunigt werden. So nutzen Sie Ihre Qlik-Lösungen noch effektiver und gewinnen mehr Transparenz und Handlungssicherheit in Ihrem Unternehmen.

Blogbeitrag lesen

Business Intelligence: Integration in die ERP-Welt
Business Intelligence Lösung für Ihr Unternehmen

Integrierte BI-Analyse-Lösung: VlexView

Aus diesen Gründen stellen wir bei VLEX in unseren ERP-Lösungen VlexPlus, UPOS und SWINGpps für Abfragefunktionen aller Art nicht nur standardisierte Statistiken oder sogenannte Cockpits zur Verfügung, sondern haben auch, basierend auf Qlik-Technologie, unsere Business-Intelligence-Lösung VlexView vollständig integriert.

Für die Geschäftsbereiche Vertrieb, Einkauf/Beschaffung, Lager, Produktion und Financials stehen branchengeprägte Cubes zur Verfügung. Eine kundenindividuelle Erweiterung vorhandener Abfragemuster ist jederzeit möglich.

Das klingt gut!

Interesse? Jetzt Kontakt aufnehmen!

VlexPlus – Andreas Kammel
Ihr Kontakt
Andreas Kammel
+49 175 412 0505