Deutsch
de
PodcastSuche

Finden ist das neue Suchen.

Bitte tragen Sie Ihren Suchbegriff in das Feld ein und bestätigen Sie Ihre Suche mit der Enter-Taste oder einem Klick auf die Lupe.

23. Februar 2023

11. IT-Forum Oberfranken 2023 – „Oberfranken trifft Zukunft: KI und Nachhaltigkeit im Fokus“

Bereits zum 11. Mal findet in diesem Jahr das IT-Forum Oberfranken 2023 statt. Unter dem Motto „Oberfranken trifft Zukunft: KI und Nachhaltigkeit im Fokus“ werden rund 300 Gäste erwartet.
11. IT-Forum Oberfranken 2023: "Oberfranken trifft Zukunft: KI und Nachhaltigkeit im Fokus"

Das IT-Forum Oberfranken ist ein jährlich stattfindendes Event in Oberfranken. Der Schwerpunkt 2023 lautet „Oberfranken trifft auf Zukunft: KI und Nachhaltigkeit im Fokus“. VLEXsoftware ist auch in diesem Jahr als Goldsponsor und Aussteller mit dem ERP-Thema „Effizientes Varianten-Management für produzierende Unternehmen“ in Bamberg vertreten.

IT-Forum Oberfranken 2023: Highlights
 

  • 5 Sessions zu den Themen Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit in der IT sowie Pitches regionaler Start-Ups

  • Kontaktmesse mit 13 ausstellenden IT-Unternehmen aus der Region

  • Keynotes von Christian Brauer (ZF Friedrichshafen AG) und Jörg Schrepfer (Valeo Schalter und Sensoren GmbH)

  • Start-Up Lounge für Gründer:innen, Entrepreneur:innen und Gründungsinteressierte
     

IT-Forum Oberfranken 2023: Agenda

Ab 12:30 Uhr

Check-In

Foyer
Ankunft der Teilnehmenden, Getränke und Snacks

13:00 Uhr - 13:15 Uhr

Begrüßung

Raum 00.022
Prof. Dr. Kai Fischbach, Präsident der Universität Bamberg
Prof. Dr. Guido Wirtz, Dekan der Fakultät WIAI
Hans Ulrich Gruber, Vorstand IT-Cluster Oberfranken e.V.

13:15 Uhr - 14:00 Uhr

Keynote

Raum 00.022
"Automatisiertes Fahren"
Jörg Schrepfer, Valeo Schalter und Sensoren GmbH

14:00 Uhr - 14:40 Uhr

Meet & Eat

Foyer
Besuch der Ausstellung, Start-Up-Lounge, Networking, Getränke und Snacks

14:40 Uhr - 15:25 Uhr

Session 1 & Session 2

Session 1, Raum 00.019
"Ablauf-Optimierung durch KI im Unternehmen – Verbessern Sie einfach Abläufe in Ihrem Unternehmen durch Einsatz von KI"
Joachim Seidel, ProComp Professional Computer GmbH

Session 2Raum 00.022
"Große Sprachmodelle – ChatGPT auf dem Weg zu genereller KI?"
Prof. Dr. René Peinl, Hochschule Hof

15:30 Uhr - 16:15 Uhr

Session 3 & Session 4

Session 3, Raum 00.019
"Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für KMUs!"
Melanie Wächter, BM Digital Consulting GmbH

Session 4, Raum 00.022
"Was kann KI? Perspektiven aus der Forschung an der Universität Bamberg"
Prof. Dr. Christian Ledig und Prof. Dr. Christoph Benzmüller, Universität Bamberg

16:15 Uhr - 17:00 Uhr

Meet & Eat

Foyer
Besuch der Ausstellung, Start-Up-Lounge, Networking, Getränke und Snacks

17:00 Uhr - 17:45 Uhr

Session 5

Raum 00.022
"AI on it´s way to Human like intelligence? Opportunities and challenges of Generative AI."
Dr. Janis Kesten-Kühne, PricewaterhouseCoopers GmbH

17:45 Uhr - 18:30 Uhr

Keynote

Raum 00.022
"Praxisbericht - IT Carbon Footprint Berechnung bei der ZF"
Christian Brauer, ZF Friedrichshafen AG

ab 18:30 Uhr - Get Together

Foyer
Networking und Ausklang bei Getränken und Snacks


Seien Sie dabei, wenn am 29. März an der Universität Bamberg das IT-Forum die Türen öffnet! Wir freuen uns, Sie an unserem Infopoint persönlich begrüßen zu dürfen. Eine kostenfreie Anmeldung ist bis zum 15. März auf der Website der Universität Bamberg möglich: www.itfo2023.de
 

Veranstaltungsort:
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
ERBA Campus
An der Weberei 5
96047 Bamberg


Interessant? Hier geht's weiter!

"Mittelstand trifft auf Digitalisierung: Wie aus Herausforderungen Chancen werden" - so lautete das diesjährige Motto der Veranstaltung. Der…

Weiterlesen 19. Oktober 2022

Die ERP-Software VlexPlus wird laufend um neue Anwendungen an den Markt angepasst. Nun gibt es eine zusätzliche Erweiterung in Hinsicht auf eine…

Weiterlesen 04. April 2022