Bitte tragen Sie Ihren Suchbegriff in das Feld ein und bestätigen Sie Ihre Suche mit der Enter-Taste oder einem Klick auf die Lupe.
Möbelfertiger Mauser reorganisiert Prozesse mit VlexPlus ERP für mehr Kundenorientierung
Überzeugen konnte Mauser-Sitzkultur letztlich nur die vollständig neu entwickelte Branchenlösung VlexPlus auf Basis von Comarch ERP Enterprise. Udo Kluwe und Sascha Lehmann sind sich einig: „VlexPlus war die einzige Software, die die Variantenlogik perfekt beherrscht und durchgängig abbildet. Die übrigen Lösungsanbieter kamen da bei weitem nicht heran – weder im Hinblick auf die moderne Webarchitektur und die Art der Präsentation, noch was die Funktionstiefe und die Umsetzung der Variantenthematik anbelangt. VlexPlus ist unseres Erachtens in dieser Güte einzigartig.“ Namhafte Referenzen und das Preis-Leistungs-Verhältnis spielten ebenfalls eine Rolle für die Auftragserteilung.
Das ERP-System VlexPlus wurde bei Mauser-Sitzkultur in weniger als vier Monaten nach dem Initialworkshop in den Echtbetrieb geschaltet. Es kommt unter anderem in den Bereichen Produktion, Logistik, Einkauf, Vertrieb, Dispo, Marketing und Service zum Einsatz.
Mauser-Sitzkultur genießt die Vorteile des neuen Systems: So lassen sich sämtliche Sachmerkmale bzw. Produktausprägungen in VlexPlus frei beschreiben und nach Bedarf ändern. Indem alle Aufträge jederzeit modifiziert und auch bereits vorgefertigte oder bestellte Komponenten neu zugeordnet werden können, werden sämtliche Ressourcen besser ausgelastet und die Produktion deutlich effizienter. Durch die Möglichkeit, variantenorientiert ein- und auszulagern, ergeben sich Spareffekte auch in der Lagerlogistik.
Mauser-Sitzkultur GmbH&Co. KG
„Mit VlexPlus können wir Fehlkonfigurationen der Varianten über frei definierbare sowie die bereits integrierten Plausibilitätskontrollen vollständig ausschließen. Unnötige Prozesskosten für Workflow- und Variantenkorrekturen von Fehlkonfigurationen gehören damit ein für alle Mal der Vergangenheit an. Wir können jetzt mit einem Minimum an Daten effizienter und kundenorientierter arbeiten.“
Udo Kluwe
Projektleiter